Startseite Startseite
  • Startseite
  • Coronavirus SARS-CoV-2
  • Zeitschriften
    • Trillium Diagnostik
      • Aktuelle Mitteilungen
      • Aktuelle Ausgabe
      • Bestellung
      • Archiv
      • Fachbeirat
      • Themenvorschau
      • Mediadaten
      • Partnerverbände
    • Trillium Krebsmedizin
      • Aktuelle Ausgabe
      • Bestellung
      • Archiv
      • Fachbeirat
      • Themenvorschau
      • Mediadaten
      • Unsere Partner
    • Trillium Immunologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • Aktuelle Mitteilungen
      • Bestellung
      • Partnerverbände
      • Mediadaten
    • Trillium Extracellular Vesicles
    • Verbandszeitschriften
      • BDL Aktuell
  • Marktübersichten
  • Fachbereiche
    • Hämatologie & Hämostaselogie
      • Hämostaseologie
      • Hämatologie
    • Humangenetik & Seltene Erkrankungen
    • Immunologie
    • Klinische Chemie & Immundiagnostik
    • Management & IT
    • Mikrobiologie & Virologie
    • Onkologie & Hämatoonkologie
      • Leukämien und Lymphome
      • Solide Tumoren
    • Pathologie
    • Transfusions- & Transplantationsmedizin
  • Akademie
    • Workshops
    • Onkologisches Symposium 2020
      • Anmeldung 2021
      • Programm
      • Schirmherrschaft
      • Referenten
      • Virtuelle Industrieausstellung
      • Rückblick Onkologisches Symposium 2019
    • Trillium Akademie Software
    • Trillium Akademie Kontaktformular
  • Services
    • Coronavirus SARS-CoV-2
      • Welche Rolle spielt das Komplementsystem in der Pathogenese schwerer Verlaufsformen von COVID-19?
    • CME-Portal
    • Veranstaltungskalender
    • Newsletter
    • Mediadaten
    • Software
  • MyTrillium
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Über MyTrillium
Services > CME-Portal

CME-zertifiziertes Fortbildungsangebot des Medizinischen Fachverlags Trillium GmbH

In Zusammenarbeit mit der Bayerischen Landesärztekammer (BLÄK) bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Fortbildungspunkte im Rahmen der Fortbildungsverpflichtung zu erwerben. Sie erhalten je nach Bearbeitungsdauer einen oder zwei CME-Punkte, wenn Sie mindestens 7 von 10 Fragen richtig beantworten. Pro Frage ist nur eine der fünf Antwortmöglichkeiten richtig.

Erläuterungen zu CME und Teilnahmebedingungen


Tumorassoziierte venöse Thromboembolien: Diagnose und Therapie
(Trillium Krebsmedizin Heft 1/2020 - aktiv)

Prozessoptimierung im molekularpathologischen Labor – Strategien für eine beschleunigte NSCLC-Diagnostik
(Trillium Krebsmedizin Heft 6/2019 - aktiv)

Aktuelle Ansätze in der Systemtherapie fortgeschrittener biliärer Tumoren
(Trillium Krebsmedizin Heft 5/2019 - aktiv)

Osteosarkome, Ewing-Sarkome und Rhabdomyosarkome bei Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen
(Trillium Krebsmedizin Heft 2/2019 - aktiv)

Tumoren des ZNS im Kindes- und Jugendalter – Grundlagen und aktuelle Entwicklungen
(Trillium Krebsmdizin Heft 1/2019 - aktiv)


Anti-EGFR-Therapie des nicht-RAS-mutierten, metastasierten kolorektalen Karzinoms
(Trillium Diagnostik Heft 2/2019 - aktiv)

Vektor-übertragene Erkrankungen
(Trillium Diagnostik Heft 3/2018 - abgelaufen)
 

Diagnostik der autoimmunen  Lebererkrankungen
(Trillium Diagnostik Heft 2/2018 - abgelaufen)

  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung