AID Autoimmun Diagnostika GmbH – Spot the difference
Die AID Autoimmun Diagnostika GmbH produziert und vermarktet weltweit in-vitro Diagnostika, Bildanalyse-Geräte und dazu gehörende Software im Bereich Immunologie und Infektionskrankheiten. PCR-Erregernachweise, T-Zell Assays, mit denen der Immunstatus bei akuter und durchgemachter Infektion analysiert werden können, und (automatisierte) EliSpot Reader und Colony Counter gehören zu unserem Portfolio. Alle unsere Produkte sind Made in Germany und CE/IVD zertifiziert für die Verwendung innerhalb der EU.

D-72479 Strassberg
Germany

AID CoV-iSpot | SARS-CoV-2 EliSpot Assay – Nachweis von T-Zell-Reaktionen auf Einzelzellebene
Der EliSpot-Assay (Enzyme-linked Immuno-Spot Assay) ist in der Lage, T-Zell-Reaktionen auf Einzelzellebene nachzuweisen und damit die individuelle Immunantwort von infizierten Personen zu charakterisieren.
Der Nachweis der Zytokinausschüttung von T-Zellen, die mit spezifischen Coronavirus-Antigenen stimuliert werden, ergibt ein hoch differenziertes Bild der Immunantwort, um die Entwicklung des Krankheitsverlaufs und der Immunität nach Infektion darzustellen.
Der von AID entwickelte CoV-iSpot weist die IFN-γ und IL-2-Reaktion von erregerspezifisch aktivierten T-Zellen gegen Coronaviridae (PAN-Corona Peptid-Mix) und/oder spezifisch gegen SARS-CoV-2 (SARS-CoV-2 Peptid-Mix) nach.

AID SARS-CoV-2 MutaScreen21 Testkit
Das AID SARS-CoV-2 MutaScreen21 Testkit ist ein IVD, das mittels PCR einen qualitativen Nachweis und die Differenzierung der relevanten Mutationen im Spike-Gen von SARS-CoV-2 in einem Ansatz ermöglicht.
Das reverse Hybridisierungskit (Lineprobe Assay) mit vorgeschalteter PCR sorgt für ein zuverlässiges Screening auf SARS-CoV-2-Varianten und eignet sich insbesondere für geringe und mittlere Probenaufkommen sowie als Ergänzung zu bestehenden RT-PCR Kapazitäten.
Nachgewiesen werden die Mutationen oder Deletionen 69-70del, 417N/T, 439K, 452R, 478K, 484A/K/Q und 501Y von SARS-CoV-2.
Die Kombination der nachgewiesenen Mutationen lässt Rückschlüsse auf die Virusvariante zu, unter anderem auf die Varianten Alpha, Beta, Gamma, Delta, Omikron BA.1 und Omikron BA.2.
AID EliSpot Reader iSpot Spectrum – Hochauflösendes FluoroSpot Reader System

Der AID iSpot Spectrum ist die neueste Generation des erfolgreichen AID iSpot.
Der AID iSpot Spectrum ist ausgestattet mit einem 7&1 Filterrad, welches je nach Kundenwunsch eine individuelle Auswahl von bis zu 7 verschiedenen hartbeschichteten Schmalband-Fluoreszenzfiltern erlaubt.
Mit einem einzigen Mausklick kann in den enzymatischen Modus gewechselt werden, um 96- oder 384-well Platten analysieren zu können.
Die eingebaute, hochauflösende Kamera bietet Bilder in fluoreszenzoptimierter Qualität.
Die “FluoroAID” Bildüberlagerungstechnologie ermöglicht den selektiven Nachweis derjenigen T-Zellen, welche zwei und mehr Zytokine sezernieren.